Schulische Wege
Nach einem qualifizierendem Schulabschluss steht der betreffenden Person der Besuch einer anderen Schule offen, um dort einen höheren Abschluss zu erreichen.
Dies gilt nicht für unsere Gymnasiasten, weil der dort vorgesehene Schulabschluss das Abitur ist.
Gymnasiale Oberstufen (Auszug):
- Lichtenbergschule (Kooperationsvereinbarung mit der Gutenbergschule)
https://luo-darmstadt.de/index.php - Schuldorf
http://www.schuldorf.de/gym2 - Berthold-Brecht-Schule
http://www.brechtschule.net/DieBrecht/
Erasmus- Kittler Schule (EKS)
- Generelle Anschlussmöglichkeiten bei der Erasmus- Kittler Schule:
https://www.erasmus-kittler-schule.de/index.php/schulformen
- Berufliche Schulen:
- Fachoberschule:
- Berufsfachschule zum Übergang in die Ausbildung (BÜA)
Peter-Behrens-Schule
- Berufliche Schule
- Fachoberschule
- Fachrichtung Technik mit dem Schwerpunkt Bautechnik
- Fachrichtung Wirtschaft mit dem Schwerpunkt Ernährung und Hauswirtschaft
- Fachrichtung Gestaltung
- Schulische Ausbildung zur Berufsausbildung zur Chemisch-technischen Assistentin/ zum chemisch-technischen Assistenten (CTA)
- Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA)
Martin Behaim Schule
- Schulformen:
Progenius
Schulformen:
- 2 jährige höhere Berufsfachschule für Sozialassistenz
- Fachoberschule Fachrichtung Sozialwesen
- Fachoberschule Schwerpunkt Wirtschaft
- 2 jährige Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung
- Berufsschule für:
- Ausbildungsberufe Kaufleute
- im Einzelhandel
- fürs Büromanagement
- Ausbildungsberuf Friseur
- Ausbildungsberufe Kaufleute